Liste Keywords:

A

S

Ihre Anfrage erzielte 1 Treffer

Nf02_2009 - Faissner, Andreas

Abb. 1: Schematische Darstellung der verschiedenen Arten der Proliferation von Stammzellen. Die Art der Zellteilung ist nicht symmetrisch oder asymmetrisch im geometrischen Sinn, sondern bezieht sich auf das Zellschicksal der Tochterzellen, die entweder eine Stammzelle (SC) bleiben oder zu einer Vorläuferzelle (PC) werden. Obwohl die asymmetrische Proliferation von Stammzellen den Selbsterhalt gewährleistet, ist so ein Mechanismus nicht notwendig, wenn die Anzahl der symmetrisch expansiven und symmetrisch verbrauchenden Teilungsereignisse ausgeglichen ist.

Download